Als erstes wird der Fensterausschnitt (A) gemessen. Um den Überstand (B) zu ermitteln, muss man vorher entscheiden, wie weit die Gardine seitlich überstehen soll und ggf. zur Seite gezogen werden muss, um Fenster oder Balkontüren zu öffnen. Bei normalen Stores wird in der Regel pro Seite zwischen 20 und 30 cm hinzugerechnet. Bei den Schiebevorhängen sollte der seitliche Überstand (B) etwas großzügiger gerechnet werden.
Beispiel eines normalen Gardinenstores an einer Gardinenschiene:
Fensterausschnitt (A) = 160 cm + gewünschter Überstand (B) pro Seite 20 cm = Länge der Schiene 200 cm.
Bitte beachten Sie, dass der Überstand nur eine Empfehlung ist und dieser nach Ihren Vorstellungen oder räumlichen Gegebenheiten selbst bestimmt werden kann. Letzten Endes ist es wichtig, dass genügend Platz vorhanden ist, um den Fensterflügel problemlos zu öffnen. Die angegebenen Längen sind immer die nutzbaren Schienenlängen ohne die Maße der Seitenkappen oder Verzierungen. Für eine mehrläufige Gardinenschiene benötigen Sie weiße Universal-Faltengleiter.